- elektrisch gespeist
- gespeist: elektrisch gespeist electrically powered
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Elektrisch — Elektrischer Strom ist die Bezeichnung für eine gerichtete Bewegung von Ladungsträgern, zum Beispiel von Elektronen oder Ionen, in einem Festkörper, einer Flüssigkeit, einem Gas oder im Vakuum. Ruhende Ladungsträger können durch unterschiedliche… … Deutsch Wikipedia
Wimshurst-Maschine — Wimshurstmaschine mit zwei Leidener Flaschen Eine Wimshurstmaschine ist eine frühe Influenzmaschine zur Erzeugung von Hochspannung mit Hilfe der Influenz. Benannt wurde sie nach ihrem britischen Erfinder James Wimshurst (1832–1903). Aufbau… … Deutsch Wikipedia
Wimshurstmaschine — mit zwei Leidener Flaschen Eine Wimshurstmaschine ist eine frühe Influenzmaschine zur Erzeugung von Hochspannung mit Hilfe der Influenz. Benannt wurde sie nach ihrem britischen Erfinder James Wimshurst welcher diese Maschine 1878 entwickelte.… … Deutsch Wikipedia
Zeche Ickern — Abbau von Steinkohle Abbautechnik Untertagebau Betriebsbeginn 1912 Betriebsende 1973 Nachfolgenutzung Schacht 3/4 als Außenanlage von Zeche Minister … Deutsch Wikipedia
Elektrische Eisenbahnen — (electric railways; chemins de fer électriques; ferrovie elettriche). Inhaltsübersicht: I. Allgemeine Entwicklung und Zukunft des elektrischen Bahnbetriebes. – II. Nutzbarmachung der Wasserkräfte für die Anlage der Stromquellen. – III.… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Geschichte des elektrischen Antriebs von Schienenfahrzeugen — Einholm Stromabnehmer Bahnstrom Oberleitung … Deutsch Wikipedia
Oberleitungsbus — Der Oberleitungsbus Landskrona in Schweden … Deutsch Wikipedia
O-Bus — Oberleitungsbus Landskrona in Schweden 1882 … Deutsch Wikipedia
Oberleitungsomnibus — Oberleitungsbus Landskrona in Schweden 1882 … Deutsch Wikipedia
Obus — Oberleitungsbus Landskrona in Schweden 1882 … Deutsch Wikipedia
Trolleybus — Oberleitungsbus Landskrona in Schweden 1882: Elektromote – der erst … Deutsch Wikipedia